Adelbert von Chamisso Seit ich ihn gesehen (1830)
Seit ich ihn gesehen,
Glaub ich blind zu sein;
Wo ich hin nur blicke,
Seh ich ihn allein;
5 Wie im wachen Traume
Schwebt sein Bild mir vor,
Taucht aus tiefstem Dunkel
Heller nur empor.
Sonst ist licht- und farblos
10 Alles um mich her,
Nach der Schwestern Spiele
Nicht begehr ich mehr.
Möchte lieber weinen
Still im Kämmerlein;
15 Seit ich ihn gesehen,
Glaub ich blind zu sein.

Bibliographische Daten
Adelbert von Chamisso (1781-1838)
Seit ich ihn gesehen
Seit ich ihn gesehen, …
1830
Spätromantik
« Gottfried Keller: Ein Fischlein steht am kühlen Grund
» Karl August Graf von Platen Hallermund: Mein Auge ließ das hohe Meer zurücke
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.