Albert Zeller Der Pfad den du so oft gezogen
Den Pfad, den du so oft gezogen,
Den ich mit dir gewandelt bin,
Schon decken ihn des Kornes Wogen
Und Blumen nicken drüber hin;
5 Nur an der dichtern Lebensfülle
Erkenn' ich noch die liebe Spur,
Sonst birgt sie in der Lebenshülle
Die unermesslich reiche Flur!
So wie der Pfad verlor dein Leben
10 Sich in dem reichsten Segens-Meer,
Und meine frohen Blicke schweben
Gleich Sonnenstrahlen drüber her.
Wie hat der Herr dein Sein gesegnet
Und deiner treuen Hände Saat,
15 Auf jedem Schritt und Tritt begegnet
Mir deine stille Liebestat!
Umflossen von des Höchsten Güte,
Umfangen wie vom Mutter-Arm,
Wie fühl' ich ferner im Gemüte
20 Verlassen mich, verwaist und arm;
Kein Klagen rührt sich, kein Begehren,
Erfüllung strömet um mich her.
Ein Licht und gnadenvoll Gewähren,
Als ob ich mit vollendet wär'!
25 Sollt' ich auch hoffen und nicht schauen,
Das Schauen ist des Hoffens Kern,
Wenn auch dein Hoffen, dein Vertrauen
Der volle Aufgang ist noch fern.
Du bist bei ihm, in seiner Nähe
30 Fühl' ich die deine wunderbar;
Ich bin gehalten und ich sehe
Doch in der Liebe Tiefen klar.

Bibliographische Daten
Albert Zeller (1804-1877)
Der Pfad den du so oft gezogen
Den Pfad, den du so oft gezogen, …
Folgt...
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.