August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Wo ist mein Lieb geblieben? (1844)
Wo ist mein Lieb geblieben?
sie ist gewandert aus,
liess mich und all' mein Lieben
zurück im leeren Haus.
5 Hätt ich zwei Taubenflügel,
ich flöge weit umher,
weit über Berg und Hügel,
hin wo mein Liebchen war!
Es rinnen alle Bronnen
10 hinab wohl in das Meer,
had sind sie hingeronnen
sie kehren nimmer mehr.
Doch meiner Liebeschmerzen
und meiner sehnsuchtpein,
15 sie ziehn aus meinem Herzen
und kehren wieder drein.
Wo ist mein Lieb geblieben?
sie ist gewandert aus
liess mich und all' mein Lieben
20 zurück im leeren Heus.

Bibliographische Daten
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
Wo ist mein Lieb geblieben?
Wo ist mein Lieb geblieben? …
1844
Vormärz
- Nach dem Abschiede
- Ein Röslein zog ich mir im Garten
- Schön Ännchen
- Auf die Berge muß ich gehen
- Ja, du bist mein!
Alle Gedichte von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben auf Lyrik123.de.>
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.