August Hjelt Heidezauber
Still ruhet die Heide in weihvoller Nacht,
sie träumet ganz stille in mondlichter Pracht.
Es zieht durch die Bäume ganz leise der Wind,
es atmet die Heide wie ein schlummerndes Kind.
5 Durch Wiesen und Felder, durch Büsche und Wald
das Himmelslicht spiegelt in Geistergestalt.
Still schweiget da alles in heiliger Stund,
ein Bächlein nur flüstert im tiefdunklen Grund.
Da kommen zwei Menschen, ein Weib und ein Mann
10 durch Wald und durch Büsche zum Bächlein an.
Da bleiben sie stehen im Zauber der Nacht:
"Was habt Ihr gesuchet, was habt Ihr gemacht?"
Sie wissen's nicht selber, sie fühlen es nur:
sie sind nur die Kinder der großen Natur.

Bibliographische Daten
August Hjelt (1862-1919)
Heidezauber
Still ruhet die Heide in weihvoller Nacht, …
Romantik
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.