August Kopisch Hütchen (1853)
Ich bin ein Geist und geh herum und heiße mit Namen Hütchen;
Wer früh aufsteht und fleißig ist, bekommt von mir ein Gütchen!
Husch, hin und her,
Die Kreuz und Quer!
5 Die ganze Stadt ist ledern,
Liegt bis ans Ohr in Federn! –
Doch horch, da klingt ping pang, ping pang, bei einem Nagelschmiede,
Und seine Tochter singt dazu aus einem frommen Liede.
Gesegnet seid
10 Ihr guten Leut!
Wie fleißig beide sitzen!
Die Tochter klöpfelt Spitzen. –
Nun macht der Schmied viel Nägel sich ... die Stange nimmt kein Ende! –
Die Tocher mißt die Spitzen nach ... o Wunder! auch kein Ende! –
15 »Seid fröhlich heut
Ihr guten Leut;
Die Frühauf segnet Hütchen
Mit seinem Zauberrüthchen!« –

Bibliographische Daten
August Kopisch (1799-1853)
Hütchen
Ich bin ein Geist und geh herum und heiße mit Namen Hütchen; …
1853
Spätromantik
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.