August Wilhelm Schlegel Das Sonett (1800)

  Zwei Reime heiß' ich viermal kehren wieder,
       Und stelle sie, getheilt, in gleiche Reihen,
       Daß hier und dort zwei eingefaßt von zweien
       Im Doppelchore schweben auf und nieder.

5 Dann schlingt des Gleichlauts Kette durch zwei Glieder
       Sich freier wechselnd, jegliches von dreien.
       In solcher Ordnung, solcher Zahl gedeihen
       Die zartesten und stolzesten der Lieder.

  Den werd' ich nie mit meinen Zeilen kränzen,
10      Dem eitle Spielerei mein Wesen dünket,
       Und Eigensinn die künstlichen Gesetze.

  Doch, wem in mir geheimer Zauber winket,
       Dem leih' ich Hoheit, Füll' in engen Gränzen,
       Und reines Ebenmaß der Gegensätze.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.