Carl Busse
Dichter
Carl Busse arbeitete als Literaturkritiker und veröffentlichte, auch unter dem Pseudonym Fritz Döring, selbst Lyrik und Prosa.
Carl (Hermann) Busse (* 12. November 1872 in Lindenstadt bei Birnbaum/Posen (heute zu Mi?dzychód, Polen); † 3. Dezember 1918 in Berlin) war ein deutscher Lyriker.
Busse besuchte in Wongrowitz das Gymnasium. Er lebte seit etwa 1893 in Berlin und besuchte hier auch das Militärpädagogium. Im Jahr darauf begann er sein Studium der Philologie, Geschichte und Philosophie an der Universität in Berlin und promovierte 1898 bei Wolfgang Golther an der Universität Rostock mit einer Arbeit über Novalis’ Lyrik. Seitdem war Carl Busse als freier Schriftsteller und Literaturkritiker in Berlin tätig und wurde Mitherausgeber des “Deutschen Wochenblatts”, einer Zeitschrift für Politik, Kunst und Literatur. Darüber hinaus war er Mitarbeiter bei Velhagen & Klasings Monatsheften. Carl Busse gehörte zu den Gründungsmitgliedern des „Kartells deutscher lyrischer Autoren“.
Carl Busse gehörte zum Kreis der Autoren und Schriftsteller, die im Auftrag des Kölner Schokoladeproduzenten Ludwig Stollwerck an der textlichen Gestaltung der Stollwerck-Sammelbilder und Sammelalben mitarbeiteten. Unter den weiteren Autoren waren die Dichterin „T.Resa“ alias Theresa Gröhe, geb. Pauli-Greiffenberg, der Zoologieprofessor Paul Matschie, der Schriftsteller Hans Eschelbach, der Journalist Julius Rodenberg, der Schriftsteller Joseph von Lauff, der Romancier Gustav Falke, die Dichterin Anna Ritter.
Busses Gedicht “Über den Bergen” (Yama no Anata) ist in Japan durch die Anthologie “Kaich? on” von Ueda Bin aus dem Jahr 1905 (zuletzt 2010 wieder veröffentlicht) auch heute noch bekannt.
Carl Busse starb an der 1918 in Europa grassierenden Spanischen Grippe und wurde in Berlin-Kreuzberg auf dem Friedhof der Friedrichswerderschen Gemeinde beerdigt.

Carl Busse
Veröffentlicht am Montag, den 14. November 2011 um 20:25 Uhr
Kategorien: Autoren
Tags: Berlin, Busse, Deutschland, Dichter, Kritiker, Literatur, Literaturkritiker, Lyrik, Stollwerck, Über den Bergen
Textquelle: Dieser Artikel wurde mit Hilfe freier Textquellen, insbesondere der deutschen Wikipedia erstellt.
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
-
Malgo888