Christoph August Tiedge Es sei kein Gott (1812)
Es sei kein Gott: und tot sind diese Himmelsflammen;
Sie haben hin durch deine Nacht geblitzt;
Und Trümmer baun den wüsten Thron zusammen,
Auf welchem einsam nur und stumm der Tod noch sitzt.
5 Es sei kein Gott, von dem die Welten stammen;
Im Schoß des Zufalls ist der Lichttag aufgewacht:
Der weise Zufall rief, in aller ihrer Pracht,
Die tausend Sonnen hin in diese Glanzgefilde,
Damit aus tausend Sonnen -- eine Nacht,
10 Des Nichtseins große Nacht, sich bilde.
Und die Natur, die holde Pflegerin,
Auf deren Schoß wir einst in Schlummer fallen,
Sie fragt umsonst: Woher? Wohin? -- --
Nein, Gottes Finger schrieb an diese Ätherhallen
15 Mit heller Flammenschrift: Ich bin!
Dies ist die Schrift, an die auch Engel glauben.
Wie weit der Kreis auch sei, den Engel überschaun:
Sie haben weiter noch zu glauben.
Darfst du dem Zweifel mehr, als einer Welt vertraun?

Bibliographische Daten
Christoph August Tiedge (1752-1841)
Es sei kein Gott
Es sei kein Gott: und tot sind diese Himmelsflammen; …
1812
Aufklärung
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.