Eduard Mörike Bei Nacht im Dorf der Wächter rief (1832)
Bei Nacht im Dorf der Wächter rief:
Elfe!
Ein ganz kleines Elfchen im Walde schlief;
Elfe!
5 Und meint’, es rief ihm aus dem Tal
Bei seinem Namen die Nachtigall,
Oder Silpelitt hätt’ ihm gerufen.
Drauf schlüpft’s an einer Mauer hin,
Daran viel Feuerwürmchen glühn:
10 »Was sind das helle Fensterlein!
Da drin wird eine Hochzeit sein,
Die Kleinen sitzen beim Mahle
Und treiben’s in dem Saale;
Da guck ich wohl ein wenig ’nein – «
15 Ei, stößt den Kopf an harten Stein!
Elfe, gelt, du hast genug?
Kuckuck! Kuckuck!

Bibliographische Daten
Eduard Mörike (1804-1875)
Bei Nacht im Dorf der Wächter rief
Bei Nacht im Dorf der Wächter rief: …
1832
Hochromantik
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.