Ernst Moritz Arndt Klage um den kleinen Jakob (1808)
1808
Wo ist der kleine Jakob geblieben?
Hatte die Kühe waldein getrieben,
Kam nimmer wieder,
5 Schwestern und Brüder
Gingen ihn suchen in'n Wald hinaus –
Kleiner Jakob, kleiner Jakob, komm' zu Haus!
Wohin ist der kleine Jakob gegangen?
Hat ihn ein Unterird'scher gefangen,
10 Muß unten wohnen,
Trägt goldne Kronen,
Gläserne Schuh, hat ein gläsern Haus.
Kleiner Jakob, kleiner Jakob, komm' zu Haus!
Was macht der kleine Jakob da unten?
15 Streuet als Diener das Estrich mit bunten
Blumen und schenket
Wein ein, und denket:
Wärst du wieder zum Wald hinaus!
Kleiner Jakob, kleiner Jakob, komm' zu Haus!
20 So muß der kleine Jakob dort wohnen,
Helfen ihm nichts seine güldenen Kronen,
Schuhe und Kleider,
Weinet sich leider –
Ach! armer Jakob! – die Aeuglein aus.
25 Kleiner Jakob, kleiner Jakob, komm' zu Haus!

Bibliographische Daten
Ernst Moritz Arndt (1769-1860)
Klage um den kleinen Jakob
Wo ist der kleine Jakob geblieben? …
1808
Vormärz
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.