Franz Kugler Heinrich der Heilige – Fassung 2 (1840)

  Er stieg den Herzogstuhl herab:
  »Du goldner Reif! du goldner Stab!
  Du edles Hermelingewand!
  Nun ist kein andrer Herr im Land!«
5 Und nächtens war es ihm, im Schlaf,
  Als ob ein Wort das Ohr ihm traf,
  Ihn dünkt, als ob sich aus der Wand
  Hervorhub eine Riesenhand,
  Die mit dem Finger Zeichen schrieb: –
10 »Nach sechsen« – und dann stehen blieb.
  Verwirrt fuhr er vom Schlaf empor,
  »Nach sechsen!« dröhnt's in seinem Ohr,
  Nach sechsen! – Menschensohn, das ist
  Der Tod! – sechs Tage nur sind Frist.
15 Da beugt er seinen stolzen Sinn,
  Da warf er sich in Demuth hin
  Vor dem, der einzig hält Gericht;
  Und als des sechsten Morgens Licht
  Den Erdenrund begann zu färben,
20 War willig er, bereit zu sterben.
  Der Tag ging hin. die Nacht brach an. –
  Die sechste Woche kam heran. –
  Der sechste Mond, – er blieb ergeben,
  Noch fristete der Herr sein Leben.
25 Und als das sechste Jahr entflohn,
  Ward ihm verliehn der Kaiserthron.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.