Friedrich Gottlieb Klopstock Dem Unendlichen (1764)
Wie erhebt sich das Herz, wenn es dich,
Unendlicher, denkt! wie sinkt es,
Wenns auf sich herunterschaut!
Elend schauts wehklagend dann, und Nacht und Tod!
5 Allein du rufst mich aus meiner Nacht, der im Elend, der im Tod hilft!
Dann denk ich es ganz, daß du ewig mich schufst,
Herrlicher! den kein Preis, unten am Grab', oben am Thron,
Herr, Herr, Gott! den dankend entflammt kein Jubel genug besingt.
Weht, Bäume des Lebens, ins Harfengetön!
10 Rausche mit ihnen ins Harfengetön, kristallner Strom!
Ihr lispelt, und rauscht, und, Harfen, ihr tönt
Nie es ganz! Gott ist es, den ihr preist!
Donnert, Welten, in feierlichem Gang, in der Posaunen Chor!
Du Orion, Waage, du auch!
15 Tönt all' ihr Sonnen auf der Straße voll Glanz,
In der Posaunen Chor!
Ihr Welten, donnert
Und du, der Posaunen Chor, hallest
Nie es ganz, Gott; nie es ganz, Gott,
20 Gott, Gott ist es, den ihr preist!

Bibliographische Daten
Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803)
Dem Unendlichen
Wie erhebt sich das Herz, wenn es dich, …
1764
Empfindsamkeit
- Wenn einst ich tot bin, wenn mein...
- Die Sommernacht
- Die Frühlingsfeier
- Die frühen Gräber
- Die Etats Generaux
Alle Gedichte von Friedrich Gottlieb Klopstock auf Lyrik123.de.>
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.