Friedrich Julius Hammer Wenn Zwei, die sich am nächsten stehn (1854)
Wenn Zwei, die sich am nächsten stehn,
Die Hand sich scheidend fassen,
Sollst du vor ihrem Abschied gehn
Und sie sich selber lassen
5 Das heil'ge bittre Trennungsleid,
Wie könntest du es stören?
Die letzte bange Seligkeit
Soll ihnen ganz gehören!
Was sie in Thränen, Wort und Blick
10 Sich noch zu sagen eilen,
Das spricht ihr eigenstes Geschick,
Das kann kein Dritter theilen.
Wenn auch nur Liebe voll und rein
Dich zu verweilen triebe,
15 Ach, du begehst doch Raub allein
Am Heiligthum der Liebe.

Bibliographische Daten
Friedrich Julius Hammer (1810-1862)
Wenn Zwei, die sich am nächsten stehn
Wenn Zwei, die sich am nächsten stehn, …
1854
Spätromantik
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.