Friedrich Rückert Aus der Jugendzeit (1818)
Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit
Klingt ein Lied mir immerdar;
O wie liegt so weit, o wie liegt so weit,
Was mein einst war!
5 Was die Schwalbe sang, was die Schwalbe sang,
Die den Herbst und Frühling bringt;
Ob das Dorf entlang, ob das Dorf entlang
Das jetzt noch klingt?
»Als ich Abschied nahm, als ich Abschied nahm,
10 Waren Kisten und Kasten schwer;
Als ich wieder kam, als ich wieder kam,
War alles leer.«
O du Kindermund, o du Kindermund,
Unbewußter Weisheit froh,
15 Vogelsprachekund, vogelsprachekund,
Wie Salomo!
O du Heimatflur, o du Heimatflur,
Laß zu deinem heil'gen Raum
Mich noch einmal nur, mich noch einmal nur
20 Entfliehn im Traum!
Als ich Abschied nahm, als ich Abschied nahm,
War die Welt mir voll so sehr;
Als ich wieder kam, als ich wieder kam,
War alles leer.
25 Wohl die Schwalbe kehrt, wohl die Schwalbe kehrt,
Und der leere Kasten schwoll;
Ist das Herz geleert, ist das Herz geleert,
Wird's nie mehr voll.
Keine Schwalbe bringt, keine Schwalbe bringt
30 Dir zurück, wonach du weinst;
Doch die Schwalbe singt, doch die Schwalbe singt
Im Dorf wie einst:
»Als ich Abschied nahm, als ich Abschied nahm,
Waren Kisten und Kasten schwer;
35 Als ich wieder kam, als ich wieder kam,
War alles leer.«

Bibliographische Daten
Friedrich Rückert (1788-1866)
Aus der Jugendzeit
Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit …
1818
Spätromantik
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.