Georg Herwegh Der Gefangene (1840)
1839-1840
Zehn Jahre! seit den letzten Vogel ich
Im Blütenwald sein Liedchen schlagen hörte;
Zehn Jahre! seit der blaue Himmel sich
5 Zum letzten Male meinen Blick bescherte:
Zehn Jahre! was ist weiter dein Begehr?
Kann meine Wange sich noch blässer färben?
Sieh, diese Hand bricht keine Kronen mehr;
Laß, König, laß mich in der Freiheit sterben!
10 Zehn Jahre! meine Sehnen sind erschlafft,
Mein Auge kann die Kette nicht mehr sehen;
O zittre nicht! Kaum hab' ich noch die Kraft,
Zwei Schritte bis zum Grabe hinzugehen.
Ein Herr der Welt, und dein ein zahllos Heer! –
15 Und ich ein kranker Mann, ein Bau in Scherben –
Nein! diese Hand bricht keine Kronen mehr;
Laß, König, laß mich in der Freiheit sterben!
Zehn Jahre hat in dieser Kerkergruft
Mein Herz so treu dem Tode zugeschlagen;
20 Zehn Jahre! jetzt, o jetzt nur so viel Luft,
Gen Himmel eine Seele hinzutragen!
Ein wenig Luft! ei, fällt dir das so schwer?
Willst du schon wieder neue Söldner werben?
Sieh, diese Hand bricht keine Kronen mehr;
25 Laß, König, laß mich in der Freiheit sterben!
Zehn Jahre haben meinen Mut geknickt
Und meines Lebens Blüte mir genommen,
Man hat das Lied mir in der Brust erstickt,
Der letzte Funken ist schon längst verglommen.
30 Und noch nicht? Sprich, was weiter dein Begehr?
Kann meine Wange sich noch blässer färben?
Sieh, diese Hand bricht keine Kronen mehr;
Laß, König, laß mich in der Freiheit sterben!

Bibliographische Daten
Georg Herwegh (1817-1875)
Der Gefangene
Zehn Jahre! seit den letzten Vogel ich …
1840
Vormärz
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.