Gottfried August Bürger Der Bauer an seinen Fürsten (1773)
Wer bist du, Fürst? daß über mich
Herrollen frei dein Wagenrad,
Dein Roß mich stampfen darf?
Wer bist du, Fürst, daß in mein Fleisch
5 Dein Freund, dein Jagdhund, ungebläut
Darf Klau' und Rachen haun?
Wer bist du? daß, durch Saat und Forst,
Das Hurra deiner Jagd mich treibt,
Entatmet wie das Wild?
10 Die Saat, so deine Jagd zertritt,
Was Roß und Hund, und du verschlingst,
Das Brot, du Fürst, ist mein!
Du Fürst hast nicht, bei Egg' und Pflug,
Hast nie den Erntetag durchschwitzt!
15 Mein, mein ist Fleiß und Brot! –
Ha! du wärst Obrigkeit von Gott?
Gott spendet Segen aus; du raubst!
Du nicht von Gott! Tyrann!

Bibliographische Daten
Gottfried August Bürger (1747-1794)
Der Bauer an seinen Fürsten
Wer bist du, Fürst? daß über mich …
1773
Aufklärung
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.