Gottfried August Bürger Überall Molly und Liebe (1790)
Sonett
In die Nacht der Tannen oder Eichen,
Die das Kind der Freude schauernd flieht,
Such' ich oft, von Kummer abgemüht,
5 Aus der Welt Gerassel wegzuschleichen.
Könnt' ich nur, wie allem Meinesgleichen,
Auch sogar der Wildnis, die mich sieht,
Und den Sinn zu neuer Arbeit zieht,
Bis ins Nichts hinein zur Ruh' entweichen!
10 Dennoch ist so heimlich kein Revier,
Ist auch nicht ein Felsenspalt so öde,
Daß mich nicht, wie überall, auch hier
Liebe, die Verfolgerin, befehde;
Daß nicht ich mit ihr von Molly rede,
15 Oder sie, die Schwätzerin, mit mir.

Bibliographische Daten
Gottfried August Bürger (1747-1794)
Überall Molly und Liebe
In die Nacht der Tannen oder Eichen, …
1790
Aufklärung
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.