Heinrich Heine Ja freilich, du bist mein Ideal (1822)

  Ja freilich, du bist mein Ideal,
  Habs dir ja oft bekräftigt
  Mit Küssen und Eiden sonder Zahl;
  Doch heute bin ich beschäftigt.

5 Komm morgen zwischen zwei und drei,
  Dann sollen neue Flammen
  Bewähren meine Schwärmerei;
  Wir essen nachher zusammen.

  Wenn ich Billette bekommen kann,
10 Bin ich sogar kapabel,
  Dich in die Oper zu führen alsdann:
  Man gibt Robert-le-Diable.

  Es ist ein großes Zauberstück
  Voll Teufelslust und Liebe;
15 Von Meyerbeer ist die Musik,
  Der schlechte Text von Scribe.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

  • gaggi

    die uraufführung von robert le diable fand 1831 statt, insofern halte ich es für unwahrscheinlich, dass die datierung des gedichts stimmt ;)