Heinrich Heine Liebste, sollst mir heute sagen (1823)
Liebste, sollst mir heute sagen:
Bist du nicht ein Traumgebild,
Wies in schwülen Sommertagen
Aus dem Hirn des Dichters quillt?
5 Aber nein, ein solches Mündchen,
Solcher Augen Zauberlicht,
Solch ein liebes, süßes Kindchen,
Das erschafft der Dichter nicht.
Basilisken und Vampire,
10 Lindenwürm und Ungeheur,
Solche schlimmen Fabeltiere
Die erschafft des Dichters Feur.
Aber dich und deine Tücke,
Und dein holdes Angesicht,
15 Und die falschen frommen Blicke -
Das erschafft der Dichter nicht.

Bibliographische Daten
Heinrich Heine (1797-1856)
Liebste, sollst mir heute sagen
Liebste, sollst mir heute sagen: …
1823
Spätromantik
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.