Heinrich Heine Und bist du erst mein ehlich Weib (1821)
Und bist du erst mein ehlich Weib,
Dann bist du zu beneiden,
Dann lebst du in lauter Zeitvertreib,
In lauter Pläsier und Freuden.
5 Und wenn du schiltst und wenn du tobst,
Ich werd es geduldig leiden;
Doch wenn du meine Verse nicht lobst,
Laß ich mich von dir scheiden.

Bibliographische Daten
Autor:
Heinrich Heine (1797-1856)
Titel:
Und bist du erst mein ehlich Weib
Gedichtanfang:
Und bist du erst mein ehlich Weib, …
Jahr:
1821
Epoche:
Spätromantik
Artikel Heinrich Heine im Lyrik123.de-Autorenlexikon.
Weitere Gedichte von Heinrich Heine
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.