Heinrich Heine Wenn du gute Augen hast (1819)
Wenn du gute Augen hast,
Und du schaust in meine Lieder,
Siehst du eine junge Schöne
Drinnen wandeln auf und nieder.
5 Wenn du gute Ohren hast,
Kannst du gar die Stimme hören,
Und ihr Seufzen, Lachen, Singen
Wird dein armes Herz betören.
Denn sie wird, mit Blick und Wort,
10 Wie mich selber dich verwirren;
Ein verliebter Frühlingsträumer,
Wirst du durch die Wälder irren.

Bibliographische Daten
Autor:
Heinrich Heine (1797-1856)
Titel:
Wenn du gute Augen hast
Gedichtanfang:
Wenn du gute Augen hast, …
Jahr:
1819
Epoche:
Spätromantik
Artikel Heinrich Heine im Lyrik123.de-Autorenlexikon.
Weitere Gedichte von Heinrich Heine
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.