Hermann Lingg Mittagszauber (1857)

  Vor Wonne zitternd hat die Mittagsschwüle
  Auf Thal und Höh' in Stille sich gebreitet,
  Man hört nur, wie der Specht im Tannicht scheitet,
  Und wie durch's Tobel rauscht die Sägemühle.

5 Und schneller fließt der Bach, als such' er Kühle,
  Die Blume schaut ihm durstig nach und spreitet
  Die Blätter sehnend aus und trunken gleitet
  Der Schmetterling vom seidnen Blüthenpfühle.

  Am Ufer sucht der Fährmann sich im Nachen
10 Aus Weidenlaub ein Sonnendach zu zimmern,
  Und sieht in's Wasser, was die Wolken machen.

  Jetzt ist die Zeit, wo oft im Schilf ein Wimmern
  Den Fischer weckt; der Jäger hört ein Lachen,
  Und golden sieht der Hirt die Felsen schimmern.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.