Hugo von Hofmannsthal Weltgeheimnis (1894)

  Der tiefe Brunnen weiß es wohl,
  Einst waren alle tief und stumm
  Und alle wußten drum.

  Wie Zauberworte, nachgelallt
5 Und nicht begriffen in den Grund,
  So geht es jetzt von Mund zu Mund.

  Der tiefe Brunnen weiß es wohl,
  In den gebückt, begriffs ein Mann,
  Begriff es und verlor es dann.

10 Und redet’ irr und sang ein Lied –
  Auf dessen dunklen Spiegel bückt
  Sich einst ein Kind und wird entrückt.

  Und wächst und weiß nichts von sich selbst
  Und wird ein Weib, das einer liebt
15 Und – wunderbar wie Liebe gibt!

  Wie Liebe tiefe Kunde gibt! –
  Da wird an Dinge, dumpf geahnt,
  In ihren Küssen tief gemahnt ...

  In unsern Worten liegt es drin,
20 So tritt des Bettlers Fuß den Kies,
  Der eines Edelsteins Verließ.

  Der tiefe Brunnen weiß es wohl,
  Einst aber wußten alle drum,
  Nun zuckt im Kreis ein Traum herum.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.