Johann Christoph Krauseneck
Dichter
Johann Christoph Krauseneck war ein Dramatiker und Lyriker des 18. Jahrhunderts.
Johann Christoph Krauseneck wurde am 16. Juni 1738 in Zell bei Bayreuth geboren. Er war der Sohn eines Predigers. Nach seiner Schulbildung studierte Krauseneck ab 1756 Theologie und später Jura in Erlangen. Das Studium brach er jedoch ab und begann, ab 1759 als Hauslehrer beim Oberjägermeister von Schirnding in Bayreuth zu arbeiten. Anschließend übernahm er den Posten des Sekretärs für Forstangelegenheiten, wurde 1783 Kammerregistrator und neun Jahre später Kammersekretär.
Nach Aufgabe des Studiums wurde er 1759 Hauslehrer beim bayreuthischen Oberjägermeister von Schirnding, dann Sekretär in Forstangelegenheiten, 1783 Kammerregistrator, 1792 Kammersekretär ebd.
Nebenbei verfasste Krauseneck mehrere Dramen, hierbei vorwiegend Lustspiele und verfasste zahlreiche Gedichte. Zu seinen Werken zählen unter anderem die Lustspiele “Die Goldmacher”, “Fatime oder das Tributmädchen” sowie mehrere Gedichtbände.
Johann Christoph Krauseneck starb am 7. Juni 1799 in seiner Heimatstadt Bayreuth.

Johann Christoph Krauseneck
Veröffentlicht am Montag, den 12. Dezember 2011 um 08:00 Uhr
Kategorien: Autoren
Tags: Bayreuth, Deutschland, Dichter, Die Goldmacher, Drama, Gedicht, Hauslehrer, Krauseneck, Lustspiel, Lyrik
Textquelle: Dieser Artikel wurde mit Hilfe freier Textquellen, insbesondere der deutschen Wikipedia erstellt.
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.