Johann Gaudenz von Salis-Seewis Das Mitleid (1792)

  Mitleid! Heil dir, du Geweihte!
  Weiches Herzens, milder Hand,
  Wallst du an des Dulders Seite
  Durch der Prüfung rauhes Land;
5 Taust wie Balsam, milde Zähren,
  Hebest das zerknickte Rohr.
  Wie zu Hyllius Altären
  Blickt die Not zu dir empor.

  Deine Hilfe stillt ihr Flehen;
10 Dein Erbarmen eilt zur That.
  Wünsche brennst du auszuspähen,
  Spendest, wenn der Mangel bat:
  Spendest Brüdern, welche darben,
  Deines Tagewerks Gewinn;
15 Bindest loser deine Garben
  Vor der Ährenleserin.

  In verarmter Witwen Krüge
  Schüttest du der Stärkung Wein,
  Prägst des Lächelns heitre Züge
20 Abgehärmten Wangen ein;
  Hebst erlegner Wandrer Bürde
  Auf dem tiefbeschneiten Damm,
  Und verpflegst in sichrer Hürde
  Deines Nachbars irres Lamm.

25 Sorglich streust du vor die Scheuer
  Vögeln Korn im Winter aus;
  Nötigst zu des Herdes Feuer
  Pilger in dein wirtlich Haus;
  Herbergst an des Strohdachs Balken
30 Prognens federlose Brut;
  Schirmest Täubchen vor des Falken,
  Küchlein vor des Geiers Wut.

  Du entführst die junge Waise
  Ihrer Mutter Rasengruft;
35 Jeden Seufzer, noch so leise,
  Raubt dein Ohr der Abendluft;
  Sanft, wie tauige Hyaden,
  Blickst du auf das Findelkind,
  Reichst ihm Ariadnens Faden
40 Durch des Lebens Labyrinth.

  Du erwärmst in sanfter Rührung
  Auch der Selbstsucht starres Eis,
  Warnst vor lockender Verführung
  Blütenüberstreutem Gleis';
45 Neigest dich mit leisem Trösten
  An der Schwermut dumpfes Ohr;
  Hebst entfesselt den Erlösten
  Von des Kerkers Stroh empor.

  Herzen, die der Harm zerrissen,
50 Hegst du mit besorgter Treu';
  Rückest der Geduld das Kissen
  Auf des Schmerzenlagers Streu;
  Schonst des Schlummers, nahst auf Socken;
  Kühlst mit deinem Palmenreis;
55 Trocknest mit ergoßnen Locken
  Banger Todeskämpfe Schweiß.

  Bleib bei uns, bis einst die Hefe
  In dem Thränenkelch versiegt;
  Kränze bleicher Trübsal Schläfe,
60 Die an deinen Schoß sich schmiegt;
  Herze sie mit Ammenarmen,
  Sei umstürmter Pflänzchen Stab,
  Die das ewige Erbarmen
  Dir zur Pflege übergab.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.