Johann Heinrich Voß Die Kartoffelernte (1794)

       Kindlein, sammelt mit Gesang
  Der Kartoffeln Überschwang!
  Ob wir voll bis oben schütten
  Alle Mulden, Körb’ und Bütten;
5 Noch ist immer kein Vergang!

       Wo man nur den Bulten hebt,
  Schaut, wie voll es lebt und webt!
  O die schön gekerbten Knollen,
  Weiß und roth, und dick geschwollen!
10 Immer mehr, je mehr man gräbt!

       Nicht umsonst in bunter Schau
  Blüht’ es röthlich, weiß und blau!
  Ward gejätet, ward gehäufet:
  Kindlein, Gottes Segen reifet!
15 Rief ich oft, und trafs genau!

       Einst vom Himmel schaute Gott
  Auf der Armen bittre Noth:
  Nahe gings ihm; und was that er
  Uns zum Trost, der gute Vater?
20 Regnet’ er uns Mannabrot?

       Nein, ein Mann ward ausgesandt,
  Der die neue Welt erfand!
  Reiche nennens Land des Goldes;
  Doch der Arme nennts sein holdes
25 Nährendes Kartoffelland!

       Nur ein Knöllchen eingesteckt,
  Und mit Erde zugedeckt!
  Unten treibt dann Gott sein Wesen!
  Kaum sind Hände gnug zum Lesen,
30 wie es unten wühlt und heckt!

       Was ist nun für Sorge noch?
  Klar im irdnen Napf und hoch,
  Dampft Kartoffelschmaus für alle!
  Unsre Milchkuh auch im Stalle
35 Nimt ihr Theil, und brummt am Trog!

       Aber, Kindlein, hört! ihr sollt
  Nicht verschmähn das liebe Gold!
  Habt ihr Gold, ihr könnt bei Haufen
  Schöne Saatkartoffeln kaufen,
40 Grad’ aus Holland, wenn ihr wollt!

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.