Johann Martin Usteri

Dichter

Johann Martin Usteri

Johann Martin

Der und Künstler Johann Martin Usteri schrieb idyllische Erzählungen und Gedichte. Charakteristisch für ihn ist die Wahl der Zürcher für sein literarisches Schaffen.

Johann Martin Usteri (* 14. Februar 1763 in Zürich; † 29. Juli 1827 in Rapperswil) war ein Schweizer Dichter, und Zeichner.

Usteri schrieb den größten Teil seiner Erzählungen und (Dichtungsform) in der Mundart seiner . Besonders hervorzuheben ist hier das ”.

Seine in Hochdeutsch verfassten Dichtungen gehen im Gegenzug selten über das Gewöhnliche hinaus. Seine Verse “Freut euch des Lebens” können allerdings einen nachhaltigen Erfolg verzeichnen. Sie wurden von Hans Georg Nägli vertont und wurde zum beliebten Volkslied.

Seine hinterlassenen Dichtungen in und Prosa gab David Hess 1831 in einer dreibändigen Ausgabe heraus. Aus seinem Nachlass wurde 1877 die Novelle “Liebesabenteuer eines Zürichers vom glückhaften Schiff auf dem Freischiessen zu Straßburg” veröffentlicht.

Usteri war künstlerisch vielseitig begabt: Es sind von ihm auch eine große Anzahl von Zeichnungen, darunter historische Bilder, Idylle und Humoresken, erhalten geblieben. Stilistisch hat er die Bilder in zarten Umrissen miniaturartig ausgeführt.

Der Nachlass von Johann Martin Usteri befindet sich in der Handschriftenabteilung der Zentralbibliothek Zürich; darin enthalten sind sowohl Briefe, Materialien zum Werk, sowie Agenda und Notizen des Dichters.

Gedichte von Johann Martin Usteri auf Lyrik123.de

Schlagworte zu Johann Martin Usteri :: Dichter:

Der Vikari, Dichter, Gedicht, Heimat, Idylle, Lyrik, Maler, Mundart, Schweiz, Usteri, Dichter, Johann Martin Usteri

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.