Johann Wolfgang von Goethe Da hatt ich einen Kerl zu Gast (1774)
Da hatt ich einen Kerl zu Gast,
Der war mir eben nicht zur Last,
Ich hatt so mein gewöhnlich Essen.
Hat sich der Kerl pump satt gefressen
5 Zum Nachtisch was ich gespeichert hatt!
Und kaum ist mir der Kerl so satt,
Tut ihn der Teufel zum Nachbar führen,
Über mein Essen zu raisonieren.
Die Supp hätt können gewürzter sein,
10 Der Braten brauner, firner der Wein.
Der tausend Sackerment!
Schlagt ihn tot den Hund! Es ist ein Rezensent.

Bibliographische Daten
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Da hatt ich einen Kerl zu Gast
Da hatt ich einen Kerl zu Gast, …
1774
Sturm und Drang
- Nähe des Geliebten
- Der Abschied
- Mignon III ("So laßt mich scheinen, bis ich werde ...")
- Mignon II ("Nur, wer die Sehnsucht kennt …")
- Mignon I ("Heiß mich nicht reden, heiß mich schweigen …")
Alle Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe auf Lyrik123.de.>
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.