Johann Wolfgang von Goethe Der Goldschmiedsgesell (1802)

  Es ist doch meine Nachbarin
  Ein allerliebstes Mädchen!
  Wie früh ich in der Werkstatt bin,
  Blick ich nach ihrem Lädchen.

5 Zu Ring und Kette poch ich dann
  Die feinen goldnen Drähtchen.
  Ach, denk ich, wann, und wieder, wann
  Ist solch ein Ring für Käthchen?

  Und tut sie erst die Schaltern auf,
10 Da kommt das ganze Städtchen
  Und feilscht und wirbt im hellen Hauf
  Ums Allerlei im Lädchen.

  Ich feile; wohl zerfeil ich dann
  Auch manches goldne Drähtchen.
15 Der Meister brümmt, der harte Mann!
  Er merkt, es war das Lädchen.

  Und flugs, wie nur der Handel still,
  Gleich greift sie nach dem Rädchen.
  Ich weiß wohl, was sie spinnen will:
20 Es hofft das liebe Mädchen.

  Das kleine Füßchen tritt und tritt;
  Da denk' ich mir das Wädchen,
  Das Strumpfband denk ich auch wohl mit,
  Ich schenkt's dem lieben Mädchen.

25 Und nach den Lippen führt der Schatz
  Das allerfeinste Fädchen.
  O wär ich doch an seinem Platz,
  Wie küßt ich mir das Mädchen!

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.