Johann Wolfgang von Goethe Der wahre Genuß (1801)

  Umsonst, daß du, ein Herz zu lenken,
  Des Mädchens Schoß mit Golde füllst.
  O Fürst, laß dir die Wollust schenken,
  Wenn du sie wahr empfinden willst.
5 Gold kauft die Zunge ganzer Haufen,
  Kein einzig Herz erwirbt es dir;
  Doch willst du eine Tugend kaufen,
  So geh und gib dein Herz dafür.

  Was ist die Lust, die in den Armen
10 Der Buhlerin die Wollust schafft?
  Du wärst ein Vorwurf zum Erbarmen,
  Ein Tor, wärst du nicht lasterhaft.

  Sie küsset dich aus feilem Triebe,
  Und Glut nach Gold füllt ihr Gesicht.
15 Unglücklicher! Du fühlst nicht Liebe,
  Sogar die Wollust fühlst du nicht.

  Sei ohne Tugend, doch verliere
  Den Vorzug eines Menschen nie!
  Denn Wollust fühlen alle Tiere,
20 Der Mensch allein verfeinert sie.
  Laß dich die Lehren nicht verdrießen,
  Sie hindern dich nicht am Genuß,
  Sie lehren dich, wie man genießen
  Und Wollust würdig fühlen muß.

25 Soll dich kein heilig Band umgeben,
  O Jüngling, schränke selbst dich ein.
  Man kann in wahrer Freiheit leben
  Und doch nicht ungebunden sein.
  Laß nur für eine dich entzünden,
30 Und ist ihr Herz von Liebe voll,
  So laß die Zärtlichkeit dich binden,
  Wenn dich die Pflicht nicht binden soll.

  Empfinde, Jüngling, und dann wähle
  Ein Mädchen dir, sie wähle dich,
35 Von Körper schön und schön von Seele,
  Und dann bist du beglückt wie ich!
  Ich, der ich diese Kunst verstehe,
  Ich habe mir ein Kind gewählt,
  Daß uns zum Glück der schönsten Ehe
40 Allein des Priesters Segen fehlt.

  Für nichts besorgt als meine Freude,
  Für mich nur schön zu sein bemüht,
  Wollüstig nur an meiner Seite
  Und sittsam, wenn die Welt sie sieht.
45 Daß unsrer Glut die Zeit nicht schade,
  Räumt sie kein Recht aus Schwachheit ein,
  Und ihre Gunst bleibt immer Gnade,
  Und ich muß immer dankbar sein.

  Ich bin genügsam und genieße
50 Schon da, wenn sie mir zärtlich lacht,
  Wenn sie beim Tisch des Liebsten Füße
  Zum Schemel ihrer Füße macht,
  Den Apfel, den sie angebissen,
  Das Glas, woraus sie trank, mir reicht
55 Und mir bei halb geraubten Küssen
  Den sonst verdeckten Busen zeigt.

  Wenn in gesellschaftlicher Stunde
  Sie einst mit mir von Liebe spricht,
  Wünsch ich nur Worte von dem Munde,
60 Nur Worte, Küsse wünsch ich nicht.
  Welch ein Verstand, der sie beseelet,
  Mit immer neuem Reiz umgibt!
  Sie ist vollkommen, und sie fehlet
  Darin allein, daß sie mich liebt.

65 Die Ehrfurcht wirft mich ihr zu Füßen,
  Die Wollust mich an ihre Brust.
  Sieh, Jüngling, dieses heißt genießen.
  Sei klug und suche diese Lust!
  Der Tod führt einst von ihrer Seite
70 Dich auf zum englischen Gesang,
  Dich zu des Paradieses Freude,
  Und du fühlst keinen Übergang.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.