Johann Wolfgang von Goethe Es ist gut (1804)

  Bei Mondenschein im Paradeis
  Fand Jehovah im Schlafe tief
  Adam versunken, legte leis
  Zur Seit ein Evchen, das auch entschlief.
5 Da lagen nun in Erdeschranken
  Gottes zwei lieblichste Gedanken--
  Gut!!! rief er sich zum Meisterlohn,
  Er ging sogar nicht gern davon.

  Kein Wunder, daß es uns berückt,
10 Wenn Auge frisch in Auge blickt,
  Als hätten wir's so weit gebracht,
  Bei dem zu sein, der uns gedacht.
  Und ruft er uns, wohlan, es sei!
  Nur, das beding ich, alle zwei!
15 Dich halten dieser Arme Schranken,
  Liebster von allen Gottesgedanken.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.