Johann Wolfgang von Goethe Generalbeichte (1801)
Lasset heut im edlen Kreis meine Warnung gelten!
Nehmt die ernste Stimmung wahr, denn sie kommt euch selten.
Manches habt ihr vorgenommen,
Manches ist euch schlecht bekommen,
5 Und ich muß euch schelten.
Reue soll man doch einmal in der Welt empfinden!
So bekennt vertraut und fromm eure größten Sünden!
Aus des Irrtums falschen Weiten
Sammelt euch und sucht bei Zeiten
10 Euch zurecht zu finden!
Ja, wir haben, sei's bekannt, wachend oft geträumet,
Nicht geleert das frische Glas, wenn der Wein geschäumet;
Manche rasche Schäferstunde,
Flücht'gen Kuß vom lieben Munde
15 Haben wir versäumet.
Still und maulfaul saßen wir, wenn Philister schwätzen,
Über göttlichen Gesang ihr Geklatsche schätzen.
Wegen glücklicher Momente,
Deren man sich rühmen könnte,
20 Uns zur Rede setzten.
Willst du Absolution deinen Treuen geben,
Wollen wir nach deinem Wink unabläßlich streben,
Uns vom Halben zu entwöhnen
Und im Ganzen, Guten, Schönen
25 Resolut zu leben.
Den Philistern allzumal wohlgemut zu schnippen,
Jenen Perlenschaum des Weins nicht nur flach zu nippen,
Nicht zu liebeln leis mit Augen,
Sondern fest uns anzusaugen
30 An geliebte Lippen.

Bibliographische Daten
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Generalbeichte
Lasset heut im edlen Kreis meine Warnung gelten! …
1801
Klassik
- Nähe des Geliebten
- Der Abschied
- Mignon III ("So laßt mich scheinen, bis ich werde ...")
- Mignon II ("Nur, wer die Sehnsucht kennt …")
- Mignon I ("Heiß mich nicht reden, heiß mich schweigen …")
Alle Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe auf Lyrik123.de.>
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.