Johannes Martin Miller Beim Ernteschmaus
Ei, Kameraden, sitzt man auch
Beim Ernteschmaus so stumm?
Frisch auf, und singt nach altem Brauch
Ein hübsches Lied herum!
5 Gesang allein
Macht süß den Wein
Und fröhlicher den Schmaus;
So stimmt denn alle mit mir ein,
Und trinkt fein wacker aus!
10 Der Herzgeliebten trink' ich dies,
Sie lebe für und für!
Der Wein schmeckt noch einmal so süß,
Sing' ich dabei von ihr.
Sie ist so gut
15 Und wohlgemut,
Und freundlich, wie ein Lamm;
Und wenn sie mir am Herzen ruht,
Nennt sie mich Bräutigam.
Wohlan, es lebe meine Braut!
20 Trinkt's ihr zu Ehren leer! --
Doch, schaut! bei meiner Seele, schaut,
Da kömmt sie selber her.
Willkommen hier!
Ich trink es dir,
25 Herzallerliebste, zu!
Kein Mensch auf Erden käme mir
Willkommener als du!
Auf, Musikanten, auf! herbei!
Ihr wißt mein Leibstück schon:
30 «Heidideldum, Heidideldei,
Ich denk' ans Nachbars Sohn;
Und denk' ich ihn,
Dann wird mein Sinn
Mit einemmal so froh!
35 Ach, bis zum Sterben lieb' ich ihn!»
Sag, Liebchen, heißt's nicht so?

Bibliographische Daten
Johannes Martin Miller (1750-1814)
Beim Ernteschmaus
Ei, Kameraden, sitzt man auch …
Folgt...
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.