Josef Ludwig Stoll
Schriftsteller
Josef Ludwig Stoll war ein österreichischer Dichter und Regisseur, der insbesondere an den Hoftheatern in Weimar und Wien wirkte.
Joseph Ludwig Stoll wurde 1778 in Wien geboren. Er war der Sohn Maximilian Stolls, einem anerkannten Professor für Medizin, und dessen Frau Franziska Xaviera. Seine Eltern verstarben früh; sein beachtliches Erbe investierte er in eine Europareise, ehe er zurückkehrte und sich schließlich 1801 in Weimar niederließ. Hier pflegte er freundschaftlichen Kontakt zu Goethe und Schiller, wirkte als Regisseur am Weimarer Hoftheater und verfasste selbst einige Dramen. Als Jopsef Ludwig Stoll fünf Jahre darauf in seine Heimatstadt Wien zurückkehrte, übernahm er die Position des Theaterregisseurs am dortigen Hoftheater. In Wien gab er auch mehrere seiner eigenen Gedichte und Dramen heraus. Er schrieb hauptsächlich dramatische Stücke, wie z. B. das Lustspiel “Ernst und Scherz”, “Amor’s Bildsäule” und die “Die Schneckencomödie”. Josef Ludwig Stoll verfasste allerdings auch lyrische Dichtungen, darunter auch ein Gedicht mit dem Titel “An Napoleon”. Ludwig van Beethoven, den er in Wien kennenlernte, vertonte sogar eines seiner Gedichte: “An die Geliebte”.
Josef Ludwig Stoll erhielt ein jährliches Gehalt, welches von Napoleon gestiftet wurde. Mit der Niederlage Napoleons und dem Beginn des Wiener Kongresses (1814/15) änderten sich die politischen Verhältnisse jedoch und Stoll verlor diese Bezüge sowie seine Anstellung als Regisseur. Er verstarb am 22. Juni 1815 in Armut. Ludwig Uhland verfasste in Gedanken an Josef Ludwig Stoll das Gedicht “An einen verhungerten Dichter”.

Josef Ludwig Stoll
Veröffentlicht am Montag, den 14. November 2011 um 20:25 Uhr
Kategorien: Autoren
Tags: Dramatiker, Johann Wolfgang von Goethe, Lyrik, Regisseur, Schriftsteller, Stoll, Theater, Weimar, Wien, Österreich
Textquelle: Dieser Artikel wurde mit Hilfe freier Textquellen, insbesondere der deutschen Wikipedia erstellt.
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.