Joseph von Eichendorff Seemanns Abschied (1824)
Ade, mein Schatz, du mocht'st mich nicht,
ich war dir zu geringe.
Einst wandelst du bei Mondenlicht
und hörst ein süßes Klingen:
5 Ein Meerweib singt, die Nacht ist lau,
die stillen Wolken wandern,
da denk' an mich, 's ist meine Frau,
nun such' dir einen Andern!
Ade, ihr Landsknecht', Musketier'!
10 wir zieh'n auf wildem Roße,
das bäumt und überschlägt sich schier
vor manchem Felsenschloße.
Der Wassermann bei Blitzesschein
taucht auf in dunklen Nächten,
15 der Haifisch schnappt, die Möven schrei'n,
das ist ein lustig Fechten!
Streckt nur auf eurer Bärenhaut
daheim die faulen Glieder,
Gott Vater aus dem Fenster schaut,
20 schickt seine Sündflut wieder!
Feldwebel, Reiter, Musketier,
sie müssen all' ersaufen,
derweil mit frischem Winde wir
im Paradies einlaufen.

Bibliographische Daten
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Seemanns Abschied
Ade, mein Schatz, du mocht'st mich nicht, …
1824
Spätromantik
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.