Karl August Graf von Platen Hallermund Wittekind (1820)
Da kaum die Hügel matt erhellte
Der morgenrote, lichte Schein,
Wer schleicht sich in die Zelte
Des Frankenlagers ein?
5 Mit Schritten leise, leise,
Wie Späherschritte sind,
Verfolgt er die geheime Reise?
Das ist der Sachse Wittekind.
Schon focht er wider mut'ge Franken
10 Durch lange Jahre blut'gen Streit,
Und grollte sonder Wanken
Dem Herrn der Christenheit:
Nun schlich er kühn und schnelle
Zum Feinde sich bei Nacht,
15 Vertauschend seine Heldenfelle
Mit einer feigen Bettlertracht.
Da fühlt er plötzlich sich umrungen
Von Melodieen sanft und weich,
Gesungen wird, geklungen
20 Wird um ihn her zugleich;
Verwundert eilt er weiter,
Durchzieht das rüst'ge Heer,
Da sieht er Beter statt der Streiter,
Das Kreuz als ihre ganze Wehr.
25 Weihnachten war herangekommen,
Der heil'ge Morgen war entglüht,
Und innig schwoll des frommen,
Des großen Karls Gemüt :
Zum hohen Tempelbaue
30 Ließ wölben er sein Zelt,
Daß er im Land der Heiden schaue
Die Glorie der Christenwelt.
Hoch über'm Altar prangt und raget
Ein blauer, golddurchwirkter Thron,
35 Drauf sitzt die reine Maget,
Und ihr im Schooß der Sohn.
Hell schimmert rings das schöne,
Das heilige Gerät,
Und alle Farben, alle Töne
40 Begrüßen sich mit Majestät.
Schon kniete brünstig, stillandächtig
Der Kaiser vor dem Hochaltar,
Mit Grafenkronen prächtig
Um ihn die Heldenschaar:
45 Schon fällt vom Spiel der Lichter
Ein rosenfarbner Schein
Auf ihre klaren Angesichter,
Da tritt der Heide keck hinein.
Er staunt, als er die stolzen Päre
50 Mit Karl auf ihren Knien erkennt,
Damit sie himmlisch nähre
Das ew'ge Sacrament;
Doch staunt er deß nicht minder.
Da sich kein Priester fand,
55 Und sieh! es kamen Engelkinder
Im blütenweißen Lichtgewand.
Sie boten zum Versöhnungsmahle
Die Hostie dem Kaiser dar,
Die auf smaragdner Schaale
60 Sie trugen wunderbar:
Und Jubel füllt die Seelen,
Empfahend Brod und Wein,
Es dringt ein Lied aus tausend Kehlen
Vom göttlichen Zugegensein.
65 Der Sachse steht betäubt, er faltet
Die Hände fromm, sein Aug' ist naß,
Das hohe Wunder spaltet
Den heidnisch argen Haß.
Hin eilt er, wo der Haufe
70 Mit frohem Blick ihn mißt:
Gieb, Karl, dem Wittekind die Taufe,
Daß er umarme dich als Christ!

Bibliographische Daten
Karl August Graf von Platen Hallermund (1796-1835)
Wittekind
Da kaum die Hügel matt erhellte …
1820
Spätromantik
- Am Bodensee II
- Tristan
- Mein Auge ließ das hohe Meer zurücke
- Venedig liegt nur noch im Land der Träume
- Wenn tiefe Schwermut meine Seele wieget
Alle Gedichte von Karl August Graf von Platen Hallermund auf Lyrik123.de.>
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.