Die Lyrik-Datenbank im Netz. Gedichte und Lyrik-Lexikon online
Startseite
Gedichte
Autoren
Mediathek
»
Startseite
›
Lyrik Mediathek
›
Vertonte Gedichte
Mediathek
Heinrich Heine: "In stiller, wehmutweicher ..." ("Fresko-Sonette an Christian S.", V) (1821)
Heinrich Heine: Die Loreley (1824)
Hugo von Hofmannsthal: „Noch spür ich ihren Atem auf den Wangen ..."
Hugo von Hofmannsthal: „Die Stunden! wo wir auf das helle Blauen..." (1894)
Johann Wolfgang von Goethe: Mignon II ("Nur, wer die Sehnsucht kennt ...") (um 1785)
Johann Wolfgang von Goethe: Mignon I ("Heiß mich nicht reden, heiß mich schweigen ...") (vor 1783)
Nikolaus Lenau: Reise-Empfindung (1832)
Nikolaus Lenau: Nächtliche Wanderung (1830)
Johann Wolfgang von Goethe: Mignon (1803)
Johann Wolfgang von Goethe: Mignon (1803)
Youtube-Playlist anzeigen»
Drucken
Twittern
Mediathek
Gesprochene Gedichte
Vertonte Gedichte
Schlagwörter
Aufklärung
Conrad Ferdinand Meyer
Deutschland
Dichter
Eduard Mörike
Eichendorff
Emanuel Geibel
Expressionismus
Friedrich Hölderlin
Friedrich Rückert
Friedrich Schiller
Frühromantik
Geibel
Goethe
Gottfried Keller
Heine
Heinrich Heine
Hochromantik
Hölderlin
Impressionismus
Johann Wolfgang von Goethe
Joseph von Eichendorff
Keller
Klassik
Lenau
Literatur
Ludwig Uhland
Lyrik
Meyer
Morgenstern
Mörike
Nachromantik
Nikolaus Lenau
Rainer Maria Rilke
Realismus
Rilke
Romantik
Rückert
Schiller
Schriftsteller
Spätromantik
Sturm und Drang
Symbolismus
Uhland
Vormärz