Otto Julius Bierbaum Der melancholische Narr (1896)
Aus einer jungen Linde hab
Geschnitzt ich meinen Narrenstab;
Mein eigener Schädel wackelt drauf
Zwischen Schellen und Bändern als bunter Knauf.
5 Lacht er?
Küß mich, küß mich, Klingelstock mein,
Sei mein Lieb, und ich bin Dein.
Ach, ich armer Narre!
Pst, pst, der Junker Lenz ist drauß',
10 Die ganze Welt sieht blühsam aus.
Du, Schellenschädel, rühr dich, sag:
Lacht er uns auch, der Frühlingstag?
Er schüttelt.
Küß mich, küß mich, Klingelstock mein,
15 Sei mein Lieb, und ich bin dein.
Ach, ich armer Narre!
Weg! Alle Fenster dichte zu!
Wir zwei alleine, ich und du,
Wir wissen doch das Glück gewiß;
20 Du, glöckle in der Finsternis
Und grinse!
Küß mich, küß mich, Klingelstock mein,
Sei mein Lieb, und ich bin dein.
Ach, ich armer Narre!

Bibliographische Daten
Otto Julius Bierbaum (1865-1910)
Der melancholische Narr
Aus einer jungen Linde hab …
1896
Symbolismus
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.