Rainer Maria Rilke Ich war ein Kind und träumte viel (1902)
Ich war ein Kind und träumte viel
und hatte noch nicht Mai:
da trug ein Mann sein Saitenspiel
an unserm Hof vorbei.
5 Da hab ich bange aufgeschaut:
O Mutter lass mich frei...
Bei seiner Laute erstem Laut
brach etwas mir entzwei.
Ich wusste eh sein Sang begann;
10 Es wird mein Leben sein.
Sing nicht, sing nicht, du fremder Mann:
Es wird mein Leben sein.
Du singst mein Glück und meine Müh'
mein Lied singst du und dann:
15 mein Schicksal singst du viel zu früh,
so daß ich, wie ich blüh und blüh
es nie mehr leben kann.
Er sang und dann verklang sein Schritt,
er musste weiter ziehn;
20 und sang mein Leid, das ich nie litt,
und sang mein Glück, das mir entglitt
und nahm mich mit, und nahm mich mit,
und keiner weiss wohin.

Bibliographische Daten
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Ich war ein Kind und träumte viel
Ich war ein Kind und träumte viel …
1902
Symbolismus
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.