Rainer Maria Rilke Nur wer die Leier schon hob (1922)
Nur wer die Leier schon hob
auch unter Schatten,
darf das unendliche Lob
ahnend erstatten.
5 Nur wer mit Toten vom Mohn
aß, von dem ihren,
wird nicht den leisesten Ton
wieder verlieren.
Mag auch die Spieglung im Teich
10 oft uns verschwimmen:
Wisse das Bild.
Erst in dem Doppelbereich
werden die Stimmen
ewig und mild.

Bibliographische Daten
Autor:
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Titel:
Nur wer die Leier schon hob
Gedichtanfang:
Nur wer die Leier schon hob …
Jahr:
1922
Epoche:
Symbolismus
Weitere Gedichte von Rainer Maria Rilke
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.