Rainer Maria Rilke Wenn es nur einmal so ganz stille… (1901)
Wenn es nur einmal so ganz stille wäre.
Wenn das Zufällige und Ungefähre
verstummte und das nachbarliche Lachen,
wenn das Geräusch, das meine Sinne machen,
5 mich nicht so sehr verhinderte am Wachen -:
Dann könnte ich in einem tausendfachen
Gedanken bis an deinen Rand dich denken
und dich besitzen (nur ein Lächeln lang),
um dich an alles Leben zu verschenken
10 wie einen Dank.

Bibliographische Daten
Autor:
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Titel:
Wenn es nur einmal so ganz stille…
Gedichtanfang:
Wenn es nur einmal so ganz stille wäre. …
Jahr:
1901
Epoche:
Symbolismus
Weitere Gedichte von Rainer Maria Rilke
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.