Rhingulf Eduard Wegener
Dichter
Rhingulf Eduard Wegener war ein deutscher Dichter, der selbst Gedichte verfasste aber auch lyrische Werke anderer Schriftsteller herausgab.
Rhingulf Eduard Wegener kam am 28. Juni 1821 in Berlin auf die Welt.
Nach erlangter Schulbildung widmete er sich dem Buchhandel und stand viele Jahre dem Jankeschen Verlag als Prokurist vor. Im Jahr 1864 gründete er in Berlin ein eingenes Geschäft, gab dieses aber nach einiger Zeit wieder auf und betätigte sich fortan als Schriftsteller. Später erlangte er eine Stellung als Beamter.
Sein Todesdatum ist unbekannt.
Rhingulf Eduard Wegeners veröffentlichte den Gedichtband “Hinaus!” (1861) sowie die Anthologie “Die Sprache des Herzens” (1857).

Rhingulf Eduard Wegener
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. Dezember 2011 um 08:00 Uhr
Kategorien: Autoren
Tags: Berlin, Buchhandel, Deutschland, Dichter, Gedicht, Hinaus, Lyrik, Schriftsteller, Verlag, Wegener
Textquelle: Dieser Artikel wurde mit Hilfe freier Textquellen, insbesondere der deutschen Wikipedia erstellt.
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.