Robert Ernst Prutz Um Mitternacht (1842)
Um Mitternacht, in ernster Stunde,
Tönt oft ein wundersamer Klang:
'S ist wie aus liebem Muttermunde
Ein freundlich tröstender Gesang.
5 In süßen, unbelauschten Thränen
Löst er des Herzens bange Pein,
Und alles unmuthvolle Sehnen
Und allen Kummer wiegt er ein.
Als käm' der Mai des Lebens wieder,
10 Regt sich's im Herzen wunderbar:
Da quillen Töne, keimen Lieder,
Da wird die Seele jung und klar.
So töntet oft das stille Läuten,
Doch ich versteh' die Weise nie,
15 Und nur mitunter möcht' ich's deuten
Als wär's der Kindheit Melodie.

Bibliographische Daten
Robert Ernst Prutz (1816-1872)
Um Mitternacht
Um Mitternacht, in ernster Stunde, …
1842
Spätromantik
Neuen Kommentar hinzufügen
Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.