Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Deutschland‘
Dichter
Johann Georg Jacobi
Johann Georg Jacobi war ein deutscher Dichter und Lyriker, der mit seiner Dichtung besonders das weibliche Publikum begeisterte. ... zum Artikel
Dichter
Johann Gottfried Herder
Johann Gottfried Herder war einer der großen deutschen Schriftsteller und Denker im Zeitalter der Aufklärung, der großen Einfluß auf die unterschiedlichsten Wissensbereiche des späten 18. Jahrhunderts hatte. ... zum Artikel
Dichter
Karl Leberecht Immermann
Karl Leberecht Immermann war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker im Zeitalter der Romantik. ... zum Artikel
Dichter
Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Hölty war der bedeutendste Dichter des Göttinger Hainbundes, einer die Natur verehrenden literarischen Gruppe, die sich in ihrer Ausdrucksform der Empfindsamkeit sowie dem Sturm und Drang zuordnen lässt. ... zum Artikel
Dichter
Novalis
Novalis (Friedrich von Hardenberg) gilt als der bedeutendste Dichter der Frühromantik und war bei den Schriftstellern seiner Zeit hoch geachtet. ... zum Artikel
Dichter
Otto Erich Hartleben
Otto Erich Hartleben war zu Lebzeiten ein ungeheuer populärer Dramatiker, Lyriker und Erzähler. ... zum Artikel
Dichter
Eduard Mörike
Eduard Mörike gehört zu den bedeutendsten deutschen Lyrikern und Erzählern des 19. Jahrhunderts. Oftmals wurde er als klassischer Vertreter des Biedermeier angesehen. ... zum Artikel
Dichter
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel war wohl einer der größten deutschen Dramatiker des Realismus. ... zum Artikel
Dichter
Friedrich Julius Hammer
Friedrich Julius Hammer war ein vielseitiger Literat, der vor allem durch seine lyrischen Werke Bekanntheit erlangte. Des Weiteren war er eines der Gründungsmitglieder der Deutschen Schliierstiftung. ... zum Artikel
Dichter
Friedrich Martin von Bodenstedt
Der Dichter Friedrich Martin von Bodenstedt machte sich sowohl durch seine Werke über den Orient als auch als Dozent für Slawistik einen Namen. ... zum Artikel