Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Deutschland‘
Dichter
Julius Sturm
Als Heimatdichter des Thüringer Vogtlandes wurde Julius Sturm seinerzeit geschätzt. Darüber hinaus erfreute er sich als Verfasser von Gedichten, Fabeln und Märchen … ... zum Artikel
Schriftsteller
Julius Rodenberg
Julius Rodenberg war Begründer der »Deutschen Rundschau«, einer der führenden Zeitschriften der Gründerzeit. Als Schriftsteller etablierte er sich zum anerkannten Feuilletonisten … ... zum Artikel
Schriftsteller
Johannes Daniel Falk
Johannes Daniel Falk war ein Schriftsteller, der nicht nur als Verfasser des Liedes "O du fröhliche" bekannt wurde, sondern sich insbesondere durch sein Engagement für Kinder in Not … ... zum Artikel
Kirchenlieddichter
Johannes Olearius
Johannes Olearius war ein Geistlicher, der insbesondere durch seine Dichtungen, die zu Kirchenliedern vertont wurden, in Erinnerung geblieben ist. ... zum Artikel
Schriftsteller
Joachim Heinrich Campe
Seine Jugendroman "Robinson der Jüngere" machte den Schriftsteller Joachim Heinrich Campe zu einem bekannten Autoren. Joachim Heinrich Campe (* 29. Juni 1746 in Deensen bei … ... zum Artikel
Dichter
Johann Georg Fischer
Johann Georg Fischer machte sich insbesondere um sein Engagement für die Errichtung des Schiller-Nationalmuseums verdient. Selbst schrieb er sowohl lyrische als auch dramatische Werke. ... zum Artikel
Dichter
Johann Heinrich Voß
Johann Heinrich Voß war ein angesehener Dichter seiner Zeit. In erster Linie sind es die Übersetzungen der großen Epen Homers, denen Voß seinen Platz in der deutschen Literatur … ... zum Artikel
Schriftsteller
Heinrich Zschokke
Heinrich Zschokke war ein deutscher Gelehrter, der sich in der Schweiz einbürgern ließ. Er engagierte sich nicht nur als Pädagoge und Politiker, sondern war seinerzeit auch … ... zum Artikel
Dichter
Hermann Löns
Hermann Löns war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der besonders als Heimatdichter mit seinen Schriften über die Lüneburger Heide bekannt wurde. ... zum Artikel
Dichter
Heinrich Stieglitz
Heinrich Stieglitz war ein deutscher Dichter des 19. Jahrhunderts, dessen literarisches Schaffen von Krisen gezeichnet war. ... zum Artikel