Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Drama‘
Schriftsteller
Aloys Schreiber
Aloys Schreiber war als Schriftsteller besonders mit seinen Reisebeschreibungen erfolgreich und konnte mit seinem Fachwissen im Bereich der Philosophie und Ästhetik glänzen. ... zum Artikel
Schriftsteller
Ferdinand Raimund
Ferdinand Raimund prägte eine, für das auf die Lachfunktion reduzierte Volkstheater neue und richtungweisende Dramatik, in der die komischen Volksfiguren neue Rollen übernahmen. ... zum Artikel
Dichter
Friedrich Halm
Friedrich Halm war ein Dichter, der sich insbesondere durch seine Bühnenwerke hervortat. Friedrich Halm (Pseudonym) wurde als Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen … ... zum Artikel
Dichter
Martin Greif (Friedrich Hermann Frey)
Der Dramatiker und Lyriker Martin Greif schrieb viele Bühnenstücke, die insbesondere in Bayern großen Anklang fanden. Zahlreiche seiner Gedichte wurden überdies vertont. ... zum Artikel
Schriftsteller
Franz Grillparzer
Franz Grillparzer wurde vor allem als Dramatiker bekannt. Aufgrund der identitätsstiftenden Verwendung seiner Werke, insbesondere nach 1945, wird er auch als österreichischer Nationaldichter bezeichnet. ... zum Artikel
Dichter
Lebrecht Dreves
Lebrecht Dreves, der in seinem Schaffen stark von seinem gesellschaftlichen und politischen Umfeld geprägt wurde: Neben politischer Lyrik verfasste er auch Kirchenlieder. ... zum Artikel
Schriftsteller
Christian Weise
Christian Weise war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Schuldramen und Komödien bekannt wurde. ... zum Artikel
Dichter
Ludwig Anzengruber
Der Österreicher Ludwig Anzengruber machte sich im 19. Jahrhundert einen Namen als Verfasser sozialkritischer Volksstücke. ... zum Artikel
Dichter
Andreas Gryphius
Andreas Gryphius ist weithin als der bedeutsamste deutsche Dichter des Hochbarock bekannt. Er war der zentrale Autor deutscher Sonettdichtung im 17. Jahrhundert. ... zum Artikel