Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Literatur‘
Dichter
Emanuel Geibel
Emanuel Geibel war ein Spätromantiker, dessen Werke einem klassizistischen Schönheitskult folgen und gleichzeitig vom Stil der Romantik beeinflusst sind. ... zum Artikel
Dichter
Hermann von Gilm
Hermann von Gilm zu Rosenegg setze sich in einigen seiner Gedichte intensiv mit politischen und religiösen Themen auseinander. ... zum Artikel
Dichter
Karl Egon Ebert
Karl Egon Ebert war ein Dichter, der in seinen Dichtungen stark seiner böhmischen Heimat verhaftet war. ... zum Artikel
Dichter
Ludwig Anzengruber
Der Österreicher Ludwig Anzengruber machte sich im 19. Jahrhundert einen Namen als Verfasser sozialkritischer Volksstücke. ... zum Artikel
Dichter
Adolf Böttger
Adolf Böttger hat sich vor allem durch seine Tätigkeit als Übersetzer und Lyriker einen Namen gemacht. Er gilt als ein "vergessener Poet der Romantik". ... zum Artikel
Dichter
Andreas Gryphius
Andreas Gryphius ist weithin als der bedeutsamste deutsche Dichter des Hochbarock bekannt. Er war der zentrale Autor deutscher Sonettdichtung im 17. Jahrhundert. ... zum Artikel
Dichter
Alfred Lichtenstein
Alfred Lichtenstein war ein deutscher Dichter des Expressionismus, dessen lyrisches und erzählerisches Schaffen von Trauer und Endlichkeit im Angesicht des Ersten Weltkrieges geprägt war. ... zum Artikel