Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Lyrik‘
Dichter
Friedrich Heinrich Oser
Friedrich Heinrich Oser war ein schweizer Prediger und Dichter. Er gab ein Liederbuch heraus und verfasste Kreuz- und Trostlieder. ... zum Artikel
Dichterin
Mia Holm
Mia Holm war eine deutschbaltische Schriftstellerin und Dichterin. ... zum Artikel
Dichter
Johann Paul Köffinger
Johann Paul Köffinger war nicht nur als Mediziner tätig, sondern machte als Lyriker und Literat auch verschiedene Veröffentlichungen. ... zum Artikel
Dichter
Paul Heyse
Paul Heyse war der letzte wirkliche "Dichterfürst" der deutschen Literatur. Als erster deutscher Dichter erhielt er 1910 den Nobelpreis für Literatur. ... zum Artikel
Dichter
Theodor Körner
Theodor Körner war, obwohl er bereits vor seinem 22. Geburtstag starb, ein bedeutender deutscher Dichter und Dramatiker. ... zum Artikel
Dichter
Wilhelm Müller
Neben vielen Volksliedern gehören die von Franz Schubert vertonten Gedichtzyklen "Die schöne Müllerin" und "Winterreise" zu den bekanntesten Werke des vielseitigen deutschen Dichters Wilhelm Müller. ... zum Artikel
Dichter
Wolfgang Müller von Königswinter
Wolfgang Müller von Königswinter war nicht nur ein deutscher Arzt, sondern auch Dichter patriotischer Lyrik und beliebter Volkslieder. ... zum Artikel
Dichter
Gustav Pfarrius
Gustav Pfarrius wurde durch seine Gedichte, die er seiner geliebten Heimat widmete, als "Sänger des Nahetals" bekannt. ... zum Artikel
Dichter
Johann Georg Jacobi
Johann Georg Jacobi war ein deutscher Dichter und Lyriker, der mit seiner Dichtung besonders das weibliche Publikum begeisterte. ... zum Artikel
Dichter
Karl Isidor Beck
Karl Isidor Beck fand insbesondere durch die gesellschaftskritischen und politischen Inhalte seiner Lyrik anklang. ... zum Artikel