Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Schriftsteller‘
Schriftsteller
Johann Jakob Sprüngli
Der Schweizer Johann Jakob Sprüngli strebte eine Weiterentwicklung der Volks- und Schulbildung an und war als Sängerpfarrer aktiv. ... zum Artikel
Schriftsteller
Rudolf Friedrich Heinrich Magenau
Rudolf Friedrich Heinrich Magenau veröffentlichte die erste als Buch gedruckte Sammlung schwäbischer Volkssagen (als Gedichte) und mehrere Arbeiten zur Heimatgeschichte … ... zum Artikel
Schriftsteller
Salomon Hermann Mosenthal
Salomon Hermann Mosenthal war seinerzeit ein international beliebter Lyriker, der insbesondere mit seinen Libretti erfolgreich war. ... zum Artikel
Dichter
Siegfried August Mahlmann
Siegfried August Mahlmann war in seiner Zeit sowohl durch seine lebensfrohe Lyrik, als auch speziell durch seine Parodie auf ein Werk Kotzebues beim Publikum beliebt. ... zum Artikel
Dichter
Meinrad Lienert
Meinrad Lienert leistete Pionierarbeit in der Schweizer Mundartdichtung. Bis heute sind seine Werke populär. Meinrad Alois Lienert (* 21. Mai 1865 in Einsiedeln; † 26. Dezember 1933 in … ... zum Artikel
Schriftsteller
Christian Wagner
Christian Wagner gehört zu den literarischen Außenseitern des späten 19. Jahrhunderts. Sein vorwiegend lyrisches Werk war geprägt von einer Naturphilosophie der Schonung alles Lebendigen und … ... zum Artikel
Dichter
Victor Blüthgen
Victor Blüthgen gehörte im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur zu den erfolgreichsten und beliebtesten Autoren seiner Zeit. Seine Romane, Erzählungen und Operntexte … ... zum Artikel
Schriftsteller
Peter Altenberg
Die Kunst Peter Altenbergs bestand darin, mit wenigen „literarischen Pinselstrichen“ ein umfassendes Bild zu schaffen, ein ganzes Panorama der Gesellschaft … ... zum Artikel
Schriftsteller
Peter Hille
Peter Hille war ein Literat, dessen Lebensstil und -werk seinen unangepassten Individualitätsdrang widerspiegeln. Peter Hille war ein deutscher Schriftsteller. ... zum Artikel
Schriftsteller
Otto Julius Bierbaum
Die Gedichte von Otto Julius Bierbaum gehörten zu den meistgelesenen seiner Zeit. Darüber hinaus war er als Förderer der modernen Literatur bekannt. ... zum Artikel