Wilhelm Hauff Reiters Morgengesang (1827)

  Nach einem schwäbischen Volkslied

  Morgenroth,
  Leuchtest mir zum frühen Tod?
  Bald wird die Trompete blasen,
5 Dann muß ich mein Leben lassen,
  Ich und mancher Kamerad!

  Kaum gedacht,
  War der Lust ein End' gemacht.
  Gestern noch auf stolzen Rossen,
10 Heute durch die Brust geschossen,
  Morgen in das kühle Grab!

  Ach, wie bald
  Schwindet Schönheit und Gestalt!
  Thust Du stolz mit Deinen Wangen,
15 Die mit Milch und Purpur prangen?
  Ach, die Rosen welken all!

  Darum still
  Füg' ich mich, wie Gott es will.
  Nun, so will ich wacker streiten,
20 Und sollt' ich den Tod erleiden,
  Stirbt ein braver Reitersmann.

Neuen Kommentar hinzufügen

Die Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt, die Moderation der Kommentare liegt allein bei Lyrik123.de. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

  • Heinrich Schulze

    Reiters Morgenlied von Wilhelm Hauff
    ist in Text und Musik in dieser Dramatik vergleichbar mit Beethovens 5 Sinfonie